Land Tirol fördert herausragende NachwuchsforscherInnen
Das Land Tirol fördert die Forschung talentierter Wissenschafterinnen und Wissenschafter. Im Festsaal des Landhauses überreichte Landesrätin Cornelia ... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Sabine Liebscher ist neue Professorin für Systemische Neurobiologie weiterlesen
Wie Zika-Viren Wirt und Überträger zum eigenen Vorteil manipulieren weiterlesen
Neuer therapeutischer Angriffspunkt für Prostatakrebs entdeckt weiterlesen
Ignaz Semmelweis Institut setzt Fokus auf Infektionskrankheiten weiterlesen
Entdeckungsreise Gender: Kinder und Jugendliche auf der Suche nach ihrer Geschlechtsidentität weiterlesen
Das Land Tirol fördert die Forschung talentierter Wissenschafterinnen und Wissenschafter. Im Festsaal des Landhauses überreichte Landesrätin Cornelia ... weiterlesen
Hohe Auszeichnung durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für zwei ehemalige Studierende der Med Uni Innsbruck: Ivan Lechn... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.400 Studierenden und 2.200 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Hearing-Vorträge Professur "Dynamische Meteorologie" | Vortrag und Diskussion
AINS Fortbildungsreihe: Notfallmedizin im Fokus | Fortbildung
Usability Testing Event InnCubator X Empatic | Workshop
Infosession Studienstart | Informationsveranstaltung
Zeichnen im Archäologischen Museum | Workshop