search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Research Integrity

Die Medizinische Universität Innsbruck betont die Bedeutung von Forschungsintegrität und ethischen Standards. Forschende sind verpflichtet, diese Grundsätze in ihrer Arbeit zu integrieren. Dazu gehören die Einhaltung guter wissenschaftlicher Praktiken sowie die Berücksichtigung von Werten und Normen für korrektes Handeln in der Forschung. Ziel ist es, die Qualität und Vertrauenswürdigkeit der wissenschaftlichen Arbeit zu gewährleisten.

Source: Horizon 2020 Integrity Source: Horizon 2020 Integrity project

Forschungsförderung
Ethikommission
Beratung und Services
Good Scientific Practice
Beratung und Services
Tierethikkommission
Beratung und Services
Tierschutzgremium

Affiliationsrichtlinie

Universitäten und ihre Forschenden werden in nationalen und internationalen Vergleichen immer häufiger an den ihnen eindeutig zugeschriebenen Forschungsergebnissen gemessen und Fördermittel regelmäßig auf dieser Grundlage vergeben. Die Medizinische Universität Innsbruck bestrebt, die Sichtbarkeit ihrer Forschungsanstrengungen stetig zu erhöhen. Voraussetzung dafür ist die korrekte und einheitliche Angabe der institutionellen Zugehörigkeit (sog. „Affiliation“). Diese korrekte Angabe der Affiliation dient letztlich auch der Reputationssteigerung der/des Einzelnen, da Veröffentlichungen rascher, korrekter und verlässlicher aufgefunden und zugeordnet werden können.

zur Richtlinie

Drittmittelrichtlinie

Drittmittel sind für Universitäten zu einem wesentlichen Bestandteil der Forschungsfinanzierung geworden. Daher ist es dem Rektorat der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) ein großes Anliegen, ihre Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Abwicklung dieser Projekte organisatorisch, rechtlich und kaufmännisch-administrativ bestmöglich zu unterstützen.

zur Richtlinie

Forschungsdatenrichtlinie

Die Medizinische Universität Innsbruck (MUI) erkennt die grundlegende Bedeutung der Verwaltung von Forschungsdaten und begleitenden Aufzeichnungen für eine qualitativ hochwertige Forschung und für die wissenschaftliche Integrität an und ist bestrebt diesbezüglich den höchsten Standard zu fördern. Korrekte und leicht auffindbare Forschungsdaten sind Grundlage und ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Forschungsprojektes.

zur Richtlinie

Leitfaden-Erfindungen, Schutzrechtssicherung, Verwertung

Der IP-Leitfaden bietet detaillierte Anweisungen zum Schutz und zur Verwaltung von geistigem Eigentum, einschließlich Urheberrechten, Patenten und Marken, um sicherzustellen, dass kreative Werke und Innovationen rechtlich geschützt und wirtschaftlich genutzt werden können.

zum Leitfaden

Leitlinie Open Access

Die MUI ermuntert ihre Forscherinnen und Forscher, ihre wissenschaftlichen Arbeiten in Open Access Zeitschriften zu publizieren, wo immer geeignete vorhanden sind, diese über ein Peer-Review-Verfahren verfügen und insbesondere im Directory of Open Access Journals gelistet sind.

zum Leitfaden

Richtlinie für akademische Ausgründungen

Die Medizinische Universität Innsbruck (MUI) steht als medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung für herausragende Leistungen in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Lehre und Patientenversorgung. In diesem Zusammenhang ist es ein wichtiges Anliegen der MUI, den Wissenschaftsstandort weiter auszubauen und innovative Forschungs- und Entwicklungsfelder zu unterstützen.

zur Richtlinie

Satzungsteil Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Medizinischen Universität Innsbruck

Die Beachtung und Einhaltung der Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis sind elementare Voraussetzungen für wissenschaftliches Arbeiten und für die Anerkennung wissenschaftlicher Arbeit in der Öffentlichkeit und in der Gemeinschaft der Wissenschafterinnen und Wissenschafter.

zum Satzungsteil