Humanmedizin
Das Studium der Humanmedizin an der MUI vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten für den ärztlichen Beruf. Die AbsolventInnen werden zu handlungskompetenten ÄrztInnen der gesamten Medizin ausgebildet. An der Medizinischen Universität Innsbruck sind jährlich 360 Plätze für Humanmedizin-StudienanfängerInnen vorgesehen. Für das Studium gelten spezielle Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen. Das Humanmedizin-Studium ist interdisziplinär aus Modulen aufgebaut. Besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, dass bereits vom Beginn an die Studierenden Kontakt mit PatientInnen haben und theoretisches und praktisch-klinisches Wissen sowie praktisch-ärztliche Fertigkeiten eng verzahnt vermittelt werden. Das Studium schließt im 11. und 12. Semester mit dem 48-wöchigen Klinisch-Praktischen Jahr (KPJ) ab, welches in verschiedenen Fächern in Krankenanstalten absolviert wird. Ein Innsbrucker Spezifikum ist, dass bis zu 16 Wochen des KPJ in allgemeinmedizinischen Praxen belegt werden können.
Ungeachtet der Befähigung zur ärztlichen Tätigkeit sind AbsolventInnen des Humanmedizin-Studiums auch bestens darauf vorbereitet, ihre weitere berufliche Karriere in Richtung Forschung im biomedizinischen Bereich auszurichten.
Studieninformationen
AnsprechpartnerInnen
Katja Stecher
Tel.: +43/512/9003-70047
Brigitte Slavitz
Tel.: +43/512/9003-70049
Dipl. Lehrlingsausbilderin
studienangelegenheiten@i-med.ac.at
kpjmeldung-medizin@i-med.ac.at
Parteienverkehr: MO, DO 08.30 - 11.00 Uhr und DI, MI 12.00 - 14.00 Uhr, FR nur telefonisch 09:00 - 11:00 Uhr
Désirée Orth
Tel.:+43/512/9003-70068
Amer Durmic
Tel.: +43/512/9003-70024
Melek Kaciran-Yilmaz, BSc
Tel.: +43/512/9003-70029
Mag.a Dr.in Carolina Walde
Tel.: +43/512/9003-70067
Tanja Beljic
Tel.: +43/512/9003-71531
Erreichbarkeit: Mi bis Fr vormittags
Andrea Mayregger
Tel.:+43/512/9003-71531
Erreichbarkeit: Mo bis Di
Dr. Georg Newesely
Tel.: +43/512/9003-71532
Sabrina Olgun
Tel.: +43/512/9003-70058
studienangelegenheiten@i-med.ac.at; stipendien@i-med.ac.at ; nostrifizierung@i-med.ac.at
ao. Univ.-Prof.in Dr.in
Judith Lechner (Semester 1-6)
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.
Hannes Neuwirt PhD (Semester 7-12)
Mag.a (FH) Monika Marte
Tel.: +43/512/9003-70063
Susanne Nessmann
Tel.: +43/512/9003-70062
Désirée Orth
Tel.: +43 (0) 512 9003 70068
Monika Stevic
Tel.: +43/512/9003-70061
M.A. Kathrin Wenzl
Tel.: +43/512/9003-70023
Natalija Garrod
Studium
Video
Kontakt
Abteilung Lehr- und Studienorganisation
Fritz-Pregl-Str. 3/4. Stock
6020 Innsbruck
E-Mail: studienorganisation@i-med.ac.at
Parteienverkehr
Montag 08:30-11:00 Uhr
Dienstag 12:00-14:00 Uhr
Mittwoch 12:00-14:00 Uhr
Donnerstag 08:30-11:00 Uhr
Freitag telefonisch von
09:00 - 11:00 Uhr
kein Parteienverkehr:
FR 22.12.2023 - FR 05.01.2024 (Weihnachtsferien)
DI 13.02.2024 (Faschingsdienstag)
MO 25.03.2024 - DI 02.04.2024 (Ostern)
MO 01.07.2024 - FR 02.08.2024 (während der Sommerferien findet jeden Mittwoch von 12:00-14:00 Uhr Parteienverkehr statt)
an den gesetzlichen Feiertagen findet kein Parteienverkehr statt.
Video
Kontakt
Abteilung Lehr- und Studienorganisation
Fritz-Pregl-Str. 3/4. Stock
6020 Innsbruck
E-Mail: studienorganisation@i-med.ac.at
Parteienverkehr
Montag 08:30-11:00 Uhr
Dienstag 12:00-14:00 Uhr
Mittwoch 12:00-14:00 Uhr
Donnerstag 08:30-11:00 Uhr
Freitag telefonisch von
09:00 - 11:00 Uhr
kein Parteienverkehr:
FR 22.12.2023 - FR 05.01.2024 (Weihnachtsferien)
DI 13.02.2024 (Faschingsdienstag)
MO 25.03.2024 - DI 02.04.2024 (Ostern)
MO 01.07.2024 - FR 02.08.2024 (während der Sommerferien findet jeden Mittwoch von 12:00-14:00 Uhr Parteienverkehr statt)
an den gesetzlichen Feiertagen findet kein Parteienverkehr statt.