Suche nach Dokumenten
ExpertInneninterview: Lp(a) sollte mindestens einmal im Leben ...
... Eine hohe Konzentration von Lipoprotein(a) – kurz Lp(a) – gehört zu den
wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ... weiterlesenDem „bösen“ Cholesterin auf der Spur - Genepi Innsbruck
Dem „bösen“ Cholesterin auf der Spur. 21 October 2021 Fass dir ein Herz
Logo Familiäre Hypercholesterinämie. Im Rahmen eines ... weiterlesenErfahrungsbericht KPJ
... In den Straßen von Recoleta findet man alles was das Herz begehrt und neben viele
Geschäften, Kaffees, Bars, Theatern und Kinos überzeugt dieser Stadtteil ... weiterlesenGynäkologie im Hospital Durand
... sehr lehrreiche und schöne Zeit. Ich kann jedem einen Aufenthalt im Zuge
des Studiums nur wärmstens ans Herz legen. Carina Sepp weiterlesenUniv. Prof. Dr. Michael Grimm
... 2006 Ordinariat für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie der medizinischen Fakultät
der Ruhr- Universität Bochum, Diabetes und Herz-Kreislaufzentrum Bad ... weiterlesenPresseinformation 53/2024 - Medizinische Universität Innsbruck
... Themen wie Diversität in der Gesundheitsversorgung, plastische Chirurgie, Schnarchen
und Schlafapnoe sowie die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ... weiterlesenErfahrungsbericht KPJ Japan, Keio University School of Medicine ...
... Japan ist sehr vielfältig und unterscheidet sich von Ort zu Ort enorm, daher kann
ich euch auch eine solche Reise im Anschluss wirklich ans Herz legen. ... weiterlesenMedizin für gesunde und kranke Menschen (VO)
Page 1. Page 2. Modul MM 1.1: Einführung in die Medizinische Wissenschaft Medizin
für gesunde und kranke Menschen (VO) INHALT Grundlagen ... weiterlesenErfahrungsbericht – Vorlage für KPJ- und Famulaturprogramme ...
... mit ungeheurer Vielfalt! Ich kann diese Erfahrung jedem nur ans Herz legen.
Page 5. 5/7 Internationale Beziehungen – International ... weiterlesenMITTEILUNGSBLATT
... Infektion, Immunologie und Allergologie (PR) 1 15 25 1,0 2.13 Herz-Kreislaufsystem
(VO) 6 90 175 7,0 ... 1 Herz-Kreislaufsystem 1 Niere und ableitende Harnwege 1 ... weiterlesen