search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

home>anatomie-innsbruck


Das Institut für Klinisch-Funktionelle Anatomie hat mit Gründung der Medizinischen Universität die Rechtsnachfolge und Aufgaben des Instituts für Anatomie übernommen. Mit 330 Jahren ist der anatomische Lehrstuhl einer der ältesten im deutschsprachigen Raum. Das über 100 Jahre alte Anatomiegebäude wurde mehrfach an die Erfordernisse der Zeit angepasst und beherbergt u.a. eine ansehnliche Sammlung im hauseigenen Museum.

Zu den Kernaufgaben der Anatomie gehört die Ausbildung von Human- und Zahnmedizinstudierenden. Durch stetige Professionalisierung der Lehre trägt die Anatomie als Basisfach zu einer modernen und zeitgemäßen universitär- medizinischen Ausbildung bei. Grundlage hierfür sind die großzügigen Körperspenden, welche der Anatomie auch spezialisierte ärztliche Fort- und Weiterbildung auf internationalem Niveau ermöglicht.

Nach wie vor birgt die Forschung am Menschen neue Erkenntnisse für die Medizin und die klinische Anwendung. Daher sind menschliche Proben und Präparate Grundlage nahezu aller Forschungsprojekte der Anatomie unabhängig davon mit welchen Methoden sie durchgeführt werden.

Anatomie Innsbruck

Kontakt:

Vorstandssekretariat

Anne Barbist

Tel.: 0512-9003 711 11

Fax.: 0512-9003 731 12

Email: anne.barbist@i-med.ac.at

 

Verfügungswesen

Tamara Scheiring

Tel.: 0512-9003 711 13

Fax.: 0512-9003 731 12

Email: tamara.scheiring@i-med.ac.at

Kontakt:

Vorstandssekretariat

Anne Barbist

Tel.: 0512-9003 711 11

Fax.: 0512-9003 731 12

Email: anne.barbist@i-med.ac.at

 

Verfügungswesen

Tamara Scheiring

Tel.: 0512-9003 711 13

Fax.: 0512-9003 731 12

Email: tamara.scheiring@i-med.ac.at