Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.
Studentische Mitarbeiterin/studentischer Mitarbeiter
Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin ,
Beschäftigungsausmaß 10 Stunden/Woche,
drittmittelfinanziert, ab 01.06.2025 bis 31.01.2026 mit der Option auf Verlängerung
Ihr Aufgabenbereich
- Mitarbeit an strukturierter Leitlinienerstellung
- Betreuung von Datenbanken klinischer Studien
Wir freuen uns auf
- Gute Kenntnisse in Word, Excel und Endnote
- medizinische Vorkenntnisse und Kenntnis in der Verwendung von Datenbanken wünschenswert
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastungsfähigkeit
Sie erwartet
Im Zentrum Tirols gelegen, bieten wir beste Rahmenbedingungen an einem attraktiven Standort, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie zahlreiche (freiwillige) betriebliche Zusatzleistungen.
Für die vorgesehene Verwendungsgruppe C beträgt das kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 9.447,20 brutto pro Jahr und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
Ihre Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte digital (als pdf-Dateien) bis 30.04.2025 an: lki.fr.gyn-endo@tirol-kliniken.at
Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
z.H.: Univ.- Prof. Dr. Bettina Toth
Innrain 52
6020 Innsbruck
Gleiche Chancen für Alle!
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.