Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.
Studienkoordinatorin/Studienkoordinator im Bereich Klinischer Studien
Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Beschäftigungsausmaß ab 20 Stunden/Woche,
drittmittelfinanziert, ab sofort befristet auf 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung
Ihr Aufgabenbereich
- Durchführung und Planung des gesamten administrativen Ablaufs klinischer Studien am Prüfzentrum
- Eigenverantwortlich für die genaue, korrekte und zeitgerechte Dokumentation von Studiendaten
- Verwaltung von Prüfmedikationen
- Vorbereitung und Organisation der internen und externen Labordiagnostik und Laborlogistik
- Unterstützung bei der Verarbeitung und dem Versand von biologischen Proben
- Anleitung von onkologischer Studienpatientinnen/Studienpatienten und deren Angehörige in studienlogistischen Belangen
- Kommunikation innerhalb des Prüfzentrums mit Patientinnen/Patienten, Ärztinnen/Ärzten, Pflegepersonal, weiteren klinischen Abteilungen, Sponsoren sowie Clinical Research Associates
Wir freuen uns auf
- sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- strukturierte, genaue, verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
- versierte MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigenverantwortung und Organisationstalent
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwer betroffenen Patientinnen/Patienten
Sie erwartet
Im Zentrum Tirols gelegen, bieten wir beste Rahmenbedingungen an einem attraktiven Standort, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie zahlreiche (freiwillige) betriebliche Zusatzleistungen.
Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IIIb beträgt das kollektivvertragliche Mindestentgelt bei Vollzeitbeschäftigung derzeit € 42.998,20 brutto pro Jahr und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Sie. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne auch per Mail - bis zum 28.02.2025 an folgende Kontaktdaten:
Medizinische Universität Innsbruck
Frau Dr. Regina Berger (Regina.Berger@i-med.ac.at)
Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Anichstr. 35, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.-Nr.: +43 (0) 512 504 22345
Gleiche Chancen für Alle!
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.