search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

Biomedizinische Analytikerin/biomedizinischer Analytiker oder Technische Assistentin/technischer Assistent

Universitätsklinik für Dermatologie
Beschäftigungsausmaß 20 Stunden/Woche,
drittmittelfinanziert, ab sofort befristet auf 6 Monate mit der Option auf Verlängerung


Ihr Aufgabenbereich

  • Mitarbeit an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Arbeiten
  • Labororganisation und Verwaltungstätigkeit

Wir freuen uns auf

  • Bachelor- oder Masterstudium in Biologie
  • BMA: abgeschlossenes Bachelor-Studium der biomedizinischen Analytik oder gleichwertige Ausbildung, Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
  • TA: Abschluss einer naturwissenschaftlichen bzw. technischen Ausbildung auf Bachelor-Niveau oder facheinschlägiger Lehrabschluss und mehrjährige Berufserfahrung
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • solide MS-Office-Kenntnisse
  • Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und Eigenständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • freundliches Wesen im Umgang mit Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und Studierenden

Sie erwartet

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! 

Das jährliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 21.499,10 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.


Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte digital (als pdf-Dateien) bis 19.02.2025 an: sandrine.dubrac@i-med.ac.at

Gleiche Chancen für Alle!

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.