search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Studienadministration

Human-/Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Erweiterungsstudien, Stipendien, Parteienverkehr

Brigitte Slavitz
Dipl. Lehrlingsausbilderin
Humanmedizin, Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ), Bestätigungen, Zeugnisse, Bescheide, Anerkennungen
Tel.: +43/512/9003-70049
E-Mail: kpjmeldung-medizin@i-med.ac.at, studienangelegenheiten@i-med.ac.at

Felix Keller
Humanmedizin, Abschlussarbeiten, Zeugnisse, Bescheide, Bestätigungen, Famulaturen, Anerkennungen
Tel.: +43/512/9003-70047
E-Mail: studienangelegenheiten@i-med.ac.at, kpjmeldung-medizin@i-med.ac.at

Viktorija Radman
Leistungs- und Förderungsstipendien, Stipendium KPJ Allgemeinmedizin, Erweiterungsstudium Allgemeinmedizin, Akkreditierung Lehrkrankenhäuser, Pharmaceutical Sciences, Erweiterungsstudium Medizinische Wissenschaften, Bestätigungen
Tel.: +43/512/9003-70460
E-Mail: studienangelegenheiten@i-med.ac.at, stipendien@i-med.ac.at
Erreichbarkeit: MO-MI

Angelina Bröckel
Molekulare Medizin, Zahnmedizin, Zeugnisse, Bescheide, Bestätigungen, Nostrifizierungen, Studienberechtigung
Tel.: +43/512/9003-70058
E-Mail: mol-med@i-med.ac.at; zahnmedizin@i-med.ac.at; nostrifizierung@i-med.ac.at; studienberechtigung@i-med.ac.at 

 

Mag. Dennis Huber, MSc.
Studierendenberatung akademische Abschlussarbeiten, Projekte
Tel.: +43/512/9003-70467
E-Mail: dennis.huber@i-med.ac.at
Termine nach Vereinbarung

Katja Stecher (in Karenz)

Lehr- und Studienorganisation

Parteienverkehr

 

Montag         08:30-11:00 Uhr
Dienstag       12:00-14:00 Uhr
Mittwoch      12:00-14:00 Uhr
Donnerstag   08:30-11:00 Uhr
Freitag          telefonisch von
                     09:00 - 11:00 Uhr

 

kein Parteienverkehr:

MO 22.12.2025 - DI 06.01.2026 (Weihnachtsferien)
DI 17.02.2026 (Faschingsdienstag)
MO 30.03.2026 - DI 07.04.2026 (Ostern)

 

MO 29.06.2026- FR 31.07.2026 (während der Sommerferien findet jeden Mittwoch von 12:00-14:00 Uhr Parteienverkehr statt)


an den gesetzlichen Feiertagen findet kein Parteienverkehr statt.

 

Allgemeine Informationen zu Anerkennungen

Gesetzlicher Rahmen: UG 2002 (Link)

 

Freie Wahlfächer der Studienrichtungen UQ202 Humanmedizin bzw. UQ203 Zahnmedizin

Die Studierenden des Diplomstudiums Humanmedizin sind verpflichtet, im Laufe des Studiums freie Wahlfächer im Umfang von 15 Semesterstunden zu absolvieren.
Die Studierenden des Diplomstudiums Zahnmedizin sind verpflichtet, im Laufe des Studiums freie Wahlfächer im Umfang von 10 Semesterstunden zu absolvieren.

  1. Freie Wahlfächer, die an der Medizinischen Universität Innsbruck absolviert wurden, müssen nicht anerkannt werden. Eine Kontrolle über die Gesamtsumme der zu absolvierenden Semesterstunden erfolgt beim Abschluss Ihres Studiums bzw. können von den Studierenden selbst im i-med inside überprüft werden.
  2. Freie Wahlfächer, die nicht an der Medizinischen Universität Innsbruck absolviert wurden, können angerechnet werden. Der Nachweis über die entsprechende Anzahl an Freien Wahlfächern ist mittels Zeugnis in Original und Kopie zu erbringen und dem vollständig ausgefüllten Antragsformular beizulegen.

 

Unterlagen:
Formular "Ansuchen um Anerkennung"

Die Unterlagen sind persönlich zu den Parteienverkehrszeiten der Abteilung Lehr- und Studienorganisation einzureichen. Nur vollständige Unterlagen können angenommen und bearbeitet werden!

Parteienverkehr

 

Montag         08:30-11:00 Uhr
Dienstag       12:00-14:00 Uhr
Mittwoch      12:00-14:00 Uhr
Donnerstag   08:30-11:00 Uhr
Freitag          telefonisch von
                     09:00 - 11:00 Uhr

 

kein Parteienverkehr:

MO 22.12.2025 - DI 06.01.2026 (Weihnachtsferien)
DI 17.02.2026 (Faschingsdienstag)
MO 30.03.2026 - DI 07.04.2026 (Ostern)

 

MO 29.06.2026- FR 31.07.2026 (während der Sommerferien findet jeden Mittwoch von 12:00-14:00 Uhr Parteienverkehr statt)


an den gesetzlichen Feiertagen findet kein Parteienverkehr statt.

 

Allgemeine Informationen zu Anerkennungen

Gesetzlicher Rahmen: UG 2002 (Link)

 

Freie Wahlfächer der Studienrichtungen UQ202 Humanmedizin bzw. UQ203 Zahnmedizin

Die Studierenden des Diplomstudiums Humanmedizin sind verpflichtet, im Laufe des Studiums freie Wahlfächer im Umfang von 15 Semesterstunden zu absolvieren.
Die Studierenden des Diplomstudiums Zahnmedizin sind verpflichtet, im Laufe des Studiums freie Wahlfächer im Umfang von 10 Semesterstunden zu absolvieren.

  1. Freie Wahlfächer, die an der Medizinischen Universität Innsbruck absolviert wurden, müssen nicht anerkannt werden. Eine Kontrolle über die Gesamtsumme der zu absolvierenden Semesterstunden erfolgt beim Abschluss Ihres Studiums bzw. können von den Studierenden selbst im i-med inside überprüft werden.
  2. Freie Wahlfächer, die nicht an der Medizinischen Universität Innsbruck absolviert wurden, können angerechnet werden. Der Nachweis über die entsprechende Anzahl an Freien Wahlfächern ist mittels Zeugnis in Original und Kopie zu erbringen und dem vollständig ausgefüllten Antragsformular beizulegen.

 

Unterlagen:
Formular "Ansuchen um Anerkennung"

Die Unterlagen sind persönlich zu den Parteienverkehrszeiten der Abteilung Lehr- und Studienorganisation einzureichen. Nur vollständige Unterlagen können angenommen und bearbeitet werden!