Neuer Professor Werner Ruppitsch: Mit Genomik und KI gegen resistente Keime
Innsbruck – Berlin – Wien – Innsbruck: Vor etwas mehr als 30 Jahren startete Werner Ruppitsch seine wissenschaftliche Karriere am Institut für Biochem... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
EU-Projekt SGLT2 HYPE zielt auf neue Bluthochdruck-Therapie weiterlesen
Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Management und Ergebnis von Lebertransplantationen weiterlesen
Wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung der Diagnose bei schwerer Pilzinfektion weiterlesen
Bedeutender Mechanismus in der Tumorabwehr von Natürlichen Killerzellen entdeckt weiterlesen
Neue Erkenntnisse zum gehäuften Auftreten einer sehr seltenen Leberentzündung bei Kindern weiterlesen
Innsbruck – Berlin – Wien – Innsbruck: Vor etwas mehr als 30 Jahren startete Werner Ruppitsch seine wissenschaftliche Karriere am Institut für Biochem... weiterlesen
1.283 Kilometer quer durch die Alpen, mit dem Gleitschirm und zu Fuß: Das Paragleit-Abenteuer-Rennen X-Alps zählt in der Szene zu den weltweit härtes... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.400 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Bildungswissenschaftliches Forschungskolloquium | Kolloquium
Was ich schon immer wissen wollte über das Mitforschen an der Uni Innsbruck | Vortrag und Diskussion