Sechs ForscherInnen freuten sich über Tuba-Preise 2024
Preise und große Anerkennung gab es Anfang Februar für sechs ForscherInnen an der Medizinischen Universität Innsbruck: Christian Humpel, Isabel Heideg... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Bedeutender Mechanismus in der Tumorabwehr von Natürlichen Killerzellen entdeckt weiterlesen
Neue Erkenntnisse zum gehäuften Auftreten einer sehr seltenen Leberentzündung bei Kindern weiterlesen
Liechtenstein-Preis für herausragende Forschungsleistungen weiterlesen
„Parkinson ist die am schnellsten zunehmende neurodegenerative Erkrankung weltweit“ weiterlesen
Vernetzung ist das Um und Auf bei genetischen Erkrankungen weiterlesen
Preise und große Anerkennung gab es Anfang Februar für sechs ForscherInnen an der Medizinischen Universität Innsbruck: Christian Humpel, Isabel Heideg... weiterlesen
Die molekularen und zellbiologischen Grundlagen des Lebens tiefergreifend verstehen, im Labor wissenschaftlich arbeiten, Paper schreiben und einreiche... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.400 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Bildungswissenschaftliches Forschungskolloquium | Kolloquium
Biological Nanoparticles for in vivo Gene | Gastvortrag
Vortragsreihe "Wissenschaft für den Alltag" - Ungewohnt - Wie wohnen wir und wo? | Vortrag und Diskussion