search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

home>pr>presse>2024>28.html

Medieneinladung

Fototermin mit drei Innsbrucker Handtransplantierten: Fokus auf PatientInnen und Forschung lenken

Eine Handtransplantation ist ein sehr komplexer Eingriff. Drei PatientInnen, denen in Innsbruck zwei neue Hände transplantiert wurden, kommen jetzt erstmals zusammen. Ziel des Treffens ist es, die Aufmerksamkeit für die Betroffenen, den Eingriff und die Forschung in diesem Bereich zu erhöhen.

Theo Kelz, Vasyly Rohovyy und Bernhard Schwung haben eines gemeinsam: Für sie begann an der Innsbrucker Univ.-Klinik ein neuer Lebensabschnitt – die drei Männer bekamen erfolgreich zwei Hände transplantiert und leben damit zum Teil bereits seit mehreren Jahrzehnten. Bei Theo Kelz liegt die OP mittlerweile 24 Jahre zurück. Regelmäßig finden in Innsbruck Nachkontrollen statt – erstmals kommen dabei alle drei Patienten gleichzeitig zusammen. Das Meeting wird von der Vereinigung „The Voice of VCA Patients” (Vascularized Composite Allotransplantation) organisiert. Ziel der europaweiten Initiative ist es, aus den durchgeführten Eingriffen zu lernen, um Risiko und Nutzen besser abzuschätzen und die Situation sowie das Outcome für zukünftige PatientInnen zu verbessern.

Termin

Datum:
Mittwoch, 22. Mai 2024
Beginn:
13:30 Uhr
Ort:
Haupteingang Chirurgie Gebäude Innsbruck. Bei gutem Wetter findet der Fototermin am Hubschrauberlandeplatz statt.

 

Teilnehmer:

Stefan Schneeberger & Gerald Brandacher
Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck

Theo Kelz, Vasyly Rohovyy & Bernhard Schwung
Handtransplantierte Patienten Innsbruck

Um Anmeldung unter public-relations@i-med.ac.at wird gebeten.

PR & Medien

Medienkontakt:

Medizinische Universität Innsbruck
Public Relations und Medien
Barbara Hoffmann-Ammann
Innrain 52, 6020 Innsbruck, Austria

Telefon: +43 512 9003 72830
public-relations@i-med.ac.at, www.i-med.ac.at

Medienkontakt:

Medizinische Universität Innsbruck
Public Relations und Medien
Barbara Hoffmann-Ammann
Innrain 52, 6020 Innsbruck, Austria

Telefon: +43 512 9003 72830
public-relations@i-med.ac.at, www.i-med.ac.at