search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Social Media Linkliste


Medizinische Universität Innsbruck

 

29.04.2024
Das Village Projekt - Unterstützung von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern

23.04.2024
Wahlfach „Biomystery Escape Room“: Medizinisches Wissen spielerisch anwenden

22.04.2024
LifeBoost: Mehr Lebensqualität für KrebspatientInnen während der Immuntherapie

17.04.2025
Neuer Professor Werner Ruppitsch: Mit Genomik und KI gegen resistente Keime

16.04.2025
Medizinstudent und Extremsportler Samuel Tanner startet bei Abenteuer-Rennen

Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Masschinenperfusion verbessert Management und Ergebnis von Lebertransplantationen

15.04.2025
Wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung der Diagnose bei schwerer Pilzinfektion

09.04.2025
Sechs ForscherInnen freuten sich über Tuba-Preise 2024

07.04.2025

Klinik und Wissenschaft verbinden: Neues Erweiterungsstudium an der Med Uni Innsbruck

Liechtenstein-Preis für herausragende Forschungsleistungen

03.04.2025
Klicken für die Prüfung: Knowhow für Unis vom Westbalkan

02.04.2025
Wissenschaftspreis der Brigitta Zollner-Stidftung für Christine Brunner

02.04.2025
"Parkinson ist die am schnellsten zumehmende neurodegenerative Erkrankung weltweit"

01.04.2025
Vernetzung ist das Um und Auf bei genetischen Erkrankungen

31.03.2025
Interdisziplinäres pädiatrisches Training: Gemeinsam lernen für den Ernstfall

28.03.2025
www.medizinstudieren.at

26.03.2025
Ringvorlesung "Care Economy und europäische Frauengesundheit"

25.03.2025
Frühjahrstagung "Hormone im Frühling": Wenig Wissen über Wechseljahre

24.03.2025
Teddybärkrankenhaus Innsbruck

21.03.2025
Anmeldung Mol Med Symposium

20.03.2025
Drogenkonsum im Vergleich: Österreich bleibt im europäischen Mittelfeld

18.03.2025
Tiroler Post-Covid Kinderstudie: Eltern überschätzen Resilienz ihrer Kinder

11.03.2025
Vertragsunterzeichnung: Steffen Ormanns zum Professur für Allgemeine und Molekulare Pathologie berufen

06.03.2025
Preis für Gender Medizin Forschung an Renate Pichler vergeben

06.03.2025
Die Med Uni in der Tiroler Tageszeitung

05.03.2025
Informationen Master Pharmaceutical Sciences

04.03.2025
Kardiologiekongress: Praxisnähe als Erfolgsrezept für optimale Herzinfarktversorgung

28.02.2025
11. Science Day: Ausgezeichnete HabilitandInnen

26.02.2025
Anmeldung BIOMYSTERY Escape Room

24.02.2025
Neue AI and Scientific Computing Faculty startet durch

18.02.2025
INDICATE – Wie Daten und KI Modelle die Intensivmedizin verbessern sollen

12.02.2025
Entspannung kann man lernen: Med-Uni Mitarbeiter Harald Hörmann

Woche des Gehirns 2025

03.02.2025
Sabine Liebscher ist neue Professorin für Systemische Neurobiologie

31.01.2025
Land Tirol fördert herausragende NachwuchsforscherInnen

30.01.2025
Wie Zika-Viren Wirt und Überträger zu ihrem eigenen Vorteil manipulieren

29.01.2025
Staatspreise für zwei Absolventen der Med Uni Innsbruck

Informationen zum Studium Molekulare Medizin

28.01.2025
DC-ren: Optimierung der Therapie diabetischer Nierenerkrankungen durch Computermodell

14.01.2025
Viren unter Beobachtung: Pandemievorsorge ist Forschungsschwerpunkt von Gisa Gerold

08.01.2025
Plasmapherese: Eine vielversprechende Zusatztherapie bei Sepsis

08.01.2025
Ivan Tancevski zum Professor für experimentelle Pneumologie berufen

17.12.2024
55.000 Euro für gute Lehre: MUI-Lehrpreise 2024 vergeben

11.12.2024
Zwischen Piste und Hörsaal: Parasportler und Medizinstudent Christoph Glötzner

03.12.2024
Diversitas Preis für Med Uni

28. 11.2024
Die Med Uni in der Tiroler Tageszeitung (pdf)

27.11.2024
Kombinierte Immuntherapie als Erstbehandlung für bestimmte Endometriumkarzinom-Patientinnen wirksamer als Chemotherapie

25.11.2024
16 Stimmen gegen Gewalt an Frauen

19.11.2024
Neu: Golgi-Apparat checkt Membranproteine

11.11.2024
Von überzähligen und wieder verschwundenen Zentriolen während der B-Zell-Reifung

30.10.2024
Ähnlich, aber doch ganz anders: Zwei Regulatoren des Fettstoffwechsels

30.10.2024
KPJ-Messe 2024

23.10.2024
Meilenstein in der Transplantationsforschung: Organe unter null Grad erfolgreich im Linienflieger transportiert

17.10.2024
Infektioloige Günter Weiss mit Landespreis für Wissenschaft ausgezeichnet

15.10.2024
Verein „Sindbad“ sucht MentorInnen für Jugendliche

11.10.2024
Video von "selpers": Impfungen bei chronischen Erkrankungen

10.10.2024
MED INN Forschungsmagazin 2024 zum Download
Podiumsdiskussion: Intelligente Medizin - Von High-Tech und ärztlicher Kunst  

09.10.2024
Portät Naz Sadiqi: Viel Arbeit mit Studium und Job

06.10.2024
Hohe Auszeichnung: Rektor Fleischhacker erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

02.10.2024
Medizin Uni Innsbruck und MED-EL setzen neue Maßstäbe in der Hörgesundheitsversorgung für Ghana
Feierliche Eröffnung Historische Ausstellung Freundeskreis Pesthaus 
Reportage: Erstsemestrige starten gut informiert ins Medizinstudium

26.09.2024
Die Med Uni in der Tiroler Tageszeitung

25.09.2024
Ringvorlesung

20.09.2024
MUI Lehrpreise 2024

19.09.2024
Jetzt geht´s ums Kleingedruckte

17.09.2024
Anatomie Innsbruck ist international gefragtes Ausbildungs- und Forschungszentrum

16.09.2024
Zwei Med Uni Innsbruck Teams mit Staatspreis für eczellente Lehre ausgezeichnet

09.09.2024
Anmeldung Vortrag von Martin Moder "Klimakrise endlich gelöst"

04.09.2024
Das Innenohr im gemeinsamen Fokus von Anatomie, HNO und MED-EL

28.08.2024
Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar

22.08.2024
Brustkrebs: Studie der Medizin Uni Innsbruck bringt neue Erkenntnisse zur Therapie bei Knochenmetastasen

11.07.2024
Med Uni Innsbruck mit Zellgenetiker Gottfried Baier erneut beim ERC erfolgreich

03.07.2024
Video: Paul-Ehrlich-Contest fand zum zweiten Mal in Innsbruck statt

24.06.2024
Zwischen KMP, KPJ und Kind: Medizin studieren mit Kind

06.06.2024
Auf der Suche nach einem Mittel gegen Scheidenpilz
Anmeldelink für die Vernissage im Seziersaal mit Bildern von Bernadette Blümel

05.06.2024
Kontakt zum WhatsApp Chat"Aufklärung gegen Tabak"

04.06.2024
MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt

31.05.2024
Link zum Vortrag von Michael Rösch - Ärzte ohne Grenzen

21.05.2024
Lichtblick für die Diagnose und Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms

03.05.2024
Alle Infos zum Studium "Molekulare Medizin"

23.04.2024
Neue Lösungsansätze für wachsende Resistenzen gegen Pilzmedikamente

22.04.2024
Ringvorlesung "Geschlechter- und Diversitätssensible Medizin" (Programm und Livestream)

09.04.2024
WHO wählt Virologin Janine Kimpel zum Mitglied der COVID-19 Impfstoff-ExpertInnengruppe
Proteinbiosynthese: Selbst gebaute Toolbox gewährt neue Einblicke

03.04.2024
Pharmceutical Sciences & Drug Development - Infos zum Studium
Pharmaceutical Sciences & Drug Development - Infos, Termine & Fristen

20.3.2024
Weiss-Forschungspreis: Sicherheit in klinischen Verfahren steigern

15.3.2024
MUI-Lehrpreise: 46.000 Euro für gute Lehre

1.3.2024
MyMed Future: Video und FAQs zum Aufnahmeverfahren

Aufnahmeverfahren und Zulassung

1.2.2024
Prostatakarzinom: Lohnender Blick auf die Tumormikroumgebung

1.2.2024
Clemens Dlaska ist neuer Professor für Digitale Medizin in der Kardiologie

30.1.2024:
Gemeinsam gegen Krebs: Das Austrian Comprehensive Cancer Network (ACCN) setzt neue Maßstäbe

26.1.2024:
Wenn der Druck zu groß ist: Hilfe bei der Psychologischen Studierendenberatung

22.1. 2024:
Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz

16.1. 2024:
Medizin für die Lebenden und die Toten

8.1.2024:
Förderung für exzellente Nachwuchsforschung