search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

AK LOGO

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen

Primäre Aufgabe des AKGl ist es, Diskriminierungen aufgrund des Geschlechtes entgegenzuwirken.

Im selben Maße ist der AKGl für Diskriminierungsmaßnahmen zuständig, die aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, der sexuellen Orientierung oder des Alters gesetzt werden.

Widerfährt Ihnen eine solche Diskriminierung, können Sie sich an den AKGl oder das Büro des Arbeitskreises wenden. Dort wird Ihnen in einem geschützten Bereich Verständnis für Ihre Anliegen entgegengebracht. Wir behandeln Ihr Anliegen selbstverständlich vertraulich. Wir bieten Ihnen aktive Unterstützung und Hilfestellung an. Es werden nur die Schritte gesetzt, die Sie von sich aus bereit sind zu gehen. Im Einvernehmen mit Ihnen werden wir dann aktiv gegen die Diskriminierung vorgehen.

Werden Sie in Zusammenhang mit den genannten Diskriminierungstatbeständen auch Opfer von Mobbinghandlungen, berät und unterstützt Sie der AKGl auch in diesen Belangen.

Nicht zuletzt ist der AKGl Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Belästigung.

 

Dritte Geschlechtsoption:

Für Menschen, deren biologisches Geschlecht nicht eindeutig männlich oder weiblich ist, besteht die Möglichkeit, die Eintragung des Geschlechts im Zentralen Personenstandsregister und in den personenstandsrechtlichen Urkunden auf den Begriff „divers“ ändern zu lassen.
Dazu der Erlass des BMI vom 20.12.2018 und das Informationsschreiben des BMBWF vom 28.12.2018:
Drittes Geschlecht Erlass BMI  Informationsschreiben des BMBWF

Icons Female Scientists - Female Leadership:

 
Diese Icons stehen für Sie für Ihren Lebenslauf, für Präsentationen und Illustrationen hier zum Download zur Verfügung!

 

AKGl

Büro des AKGl

 

Univ.-Prof.in Dr.in Michaela LACKNER

Vorsitzende

Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Lackner

Email: ak-med@i-med.ac.at
Terminkoordination über das Sekretariat
Tel.: +43 (0)512/9003-70016

 

Dr.in Yasmin Alp

Referentin

Dr.in Yasmin Alp

Tel.: +43 (0)512/9003-70015
Email: yasmin.alp@i-med.ac.at

Referentin

Antonia Stoll LL.M.

Tel.: +43 (0)512/9003-70017
Email: antonia.stoll@i-med.ac.at 

 

Margit Rainer

Sekretariat

Margit Rainer

Tel.: +43 (0)512/9003-70016
Email: margit.rainer@i-med.ac.at

Sekretariat

Lisa-Maria Kugler, BA MA

Tel.: +43 (0)512/9003-70019
Email: lisa-maria.kugler@i-med.ac.at

 

Anbringen und Mitteilungen an den AKGl:
Email: ak-med@i-med.ac.at

 

Adresse:         
Schöpfstraße 45, 1. Stock
A - 6020 Innsbruck
Sie finden uns hier 

 

Parteienverkehr:
juristische Anfragen:
Dr.in Yasmin Alp
Mo bis Do: 09:00 - 12:00 Uhr
Fr: Option Termin über Sekretariat

Antonia Stoll, LL.M.
Di:  09:00 - 16:00 Uhr
Mi: 09:30 - 16:30 Uhr
Do: 10:00 - 16:00 Uhr
Mo, Fr: Option Termin über Sekretariat


Sekretariat:
Mo bis Fr:  09:00 - 12:00 Uhr
Mo bis Do: 13:00 - 15:00 Uhr

 

Info:

Nächste Sitzung: 02.07.2024

Büro des AKGl

 

Univ.-Prof.in Dr.in Michaela LACKNER

Vorsitzende

Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Lackner

Email: ak-med@i-med.ac.at
Terminkoordination über das Sekretariat
Tel.: +43 (0)512/9003-70016

 

Dr.in Yasmin Alp

Referentin

Dr.in Yasmin Alp

Tel.: +43 (0)512/9003-70015
Email: yasmin.alp@i-med.ac.at

Referentin

Antonia Stoll LL.M.

Tel.: +43 (0)512/9003-70017
Email: antonia.stoll@i-med.ac.at 

 

Margit Rainer

Sekretariat

Margit Rainer

Tel.: +43 (0)512/9003-70016
Email: margit.rainer@i-med.ac.at

Sekretariat

Lisa-Maria Kugler, BA MA

Tel.: +43 (0)512/9003-70019
Email: lisa-maria.kugler@i-med.ac.at

 

Anbringen und Mitteilungen an den AKGl:
Email: ak-med@i-med.ac.at

 

Adresse:         
Schöpfstraße 45, 1. Stock
A - 6020 Innsbruck
Sie finden uns hier 

 

Parteienverkehr:
juristische Anfragen:
Dr.in Yasmin Alp
Mo bis Do: 09:00 - 12:00 Uhr
Fr: Option Termin über Sekretariat

Antonia Stoll, LL.M.
Di:  09:00 - 16:00 Uhr
Mi: 09:30 - 16:30 Uhr
Do: 10:00 - 16:00 Uhr
Mo, Fr: Option Termin über Sekretariat


Sekretariat:
Mo bis Fr:  09:00 - 12:00 Uhr
Mo bis Do: 13:00 - 15:00 Uhr

 

Info:

Nächste Sitzung: 02.07.2024