search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

Finanzcontrollerin/Finanzcontroller
40 Std./Woche

ABTEILUNG FINANZEN UND RECHNUNGSWESEN
AB SOFORT

Das zählt zu Ihren Aufgaben

  • betriebswirtschaftliche Unterstützung
  • organisatorische und finanzielle Begleitung der Diagnostik- und Forschungsinstitute (zB Humangenetik, Hygiene, Virologie, Gerichtsmedizin, Pathologie), sowie der Projekte der Auftrags- und Forschungsförderung, der Eigenmittelprojekte und der Core Facilities der Medizinischen Universität Innsbruck
  • Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung inkl. der Tarifberechnung und der Wirtschaftlichkeitsrechnungen Budgetierung, Forecast-Erstellung, Abweichungsanalysen und Kostenkontrolle
  • regelmäßige Analysen des Leistungsgeschehens
  • fachbezogene Analysen und Sonderauswertungen
  • Reporting und laufendes Berichtswesen

Das bringen Sie mit

  • einschlägige Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung als Informationstechnologin/Informationstechnologe
  • fortgeschrittene IT-Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Schnittstellen und Protokolle (RestAPI, SOAP), Betriebssysteme (Linux, Windows) und SQL
  • grundlegende Programmierkenntnisse in Skriptsprachen (zB Python, Linux-Shell)
  • Kenntnisse zu Schnittstellen und Protokollen im Bereich e-Health (zB HL7, FHIR)
  • Leidenschaft zur Mitwirkung an der digitalen Transformation der interdisziplinären Forschung an der Medizinischen Universität Innsbruck
  • Fähigkeit zu einer aktiven, exakten und effektiven Kommunikation mit einer Vielzahl an Interessensgruppen im Forschungsumfeld
  • selbstständige und organisierte Arbeitsweise mit Problemlösungskompetenz
  • analytische und strukturierte Denkweise
  • Teamfähigkeit
 
 

Unser Angebot

Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 45.726,80 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.

Bewerbungsprozess

Die rechtsverbindliche und vollständige Ausschreibung dieser Stelle finden Sie im jeweiligen Mitteilungsblatt oder schauen Sie auf unserer Karriereseite vorbei: https://www.i-med.ac.at/karriere/
Ihre aussagekräftige Bewerbung (im PDF-Format) senden Sie bitte bis zum 10.07.2024 (einlangend) unter der Angabe der Kennzahl MEDI-19444 per E-Mail an: bewerbung@i-med.ac.at

Gleiche Chancen für Alle!

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.