search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

Studienassistentin/Studienassistent für das Austrian Digital Heart Program

Innere Medizin III,
Beschäftigungsausmaß ab 20 Stunden/Woche,
drittmittelfinanziert, ab sofort, auf 3 Jahre mit der Option auf Verlängerung


Projektbeschreibung

Das interdisziplinäre und interprofessionelle klinische Austrian Digital Heart Program, zielt darauf ab, eine digitale, intelligente Screening- und Interventionsstrategie für Vorhofflimmern, der häufigsten Herzrhythmusstörung, zu entwickeln, zu validieren und umzusetzen. Dieses Projekt hat das Potenzial, die Versorgung von Patienten mit Vorhofflimmern zu revolutionieren.

Ihr Aufgabenbereich

  • Patientenmanagement: Sie sind die zentrale Ansprechperson für unsere Studienteilnehmenden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Studienprozesse. Dazu gehören die Rekrutierung, Betreuung und Nachverfolgung der Patienten während der gesamten Studiendauer
  • Durchführung und Anleitung von Messungen: Sie führen verschiedene medizinische Messungen (z.B. Pulsmessung, EKG, Blutdruck) durch und schulen die Patienten in der Anwendung von digitalen Geräten und Apps, die im Rahmen der Studie verwendet werden
  • Dokumentation: Sie sind verantwortlich für die genaue und vollständige Dokumentation aller Studienaktivitäten, einschließlich der Erfassung und Verwaltung von Patientendaten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen
  • Kommunikation: Sie arbeiten eng mit dem ärztlichen Forschungsteam und dem wissenschaftlichen und medizinischen Personal zusammen, um die reibungslose Durchführung der Studie sicherzustellen. Dazu gehört auch die Kommunikation mit externen Partnern und Institutionen
  • Qualitätssicherung: Sie gewährleisten die Einhaltung der Studienprotokolle und -richtlinien sowie der regulatorischen Anforderungen, um die Integrität und Qualität der Studiendaten sicherzustellen.

Wir freuen uns auf

  • einschlägige Kenntnisse oder Berufserfahrungen in wissenschaftlichen und/oder klinischen Bereichen oder abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Betreuung oder Durchführung von klinischen Studien von Vorteil
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Genauigkeit
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen und modernen Messtechniken
  • sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Motivation und die Bereitschaft, sich in neue Technologien und Methoden einzuarbeiten

Sie erwartet

Im Zentrum Tirols gelegen, bieten wir beste Rahmenbedingungen an einem attraktiven Standort, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie zahlreiche (freiwillige) betriebliche Zusatzleistungen.

Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IIb beträgt das kollektivvertragliche Mindestentgelt bei Vollzeitbeschäftigung derzeit € 34.441,40 brutto pro Jahr und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.


Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte digital (als pdf-Dateien) bis 31.07.2024 an: Michael.Schreinlechner@i-med.ac.at

Gleiche Chancen für Alle!

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.