Weiterbildung, Veranstaltungen
ETHUCATION - „Train the trainer” im Frühjahr 2025
Zeit: Do, 6.2.2025 von 17.00-18.30
Ort: Seminarraum 1 im Kinderherzzentrum
Für die nicht ganz so Ortskundigen: auf der Bäckerseite rein ins KHZ und am Bäcker entlang bis auf der linken Seite die 3 HS kommen
Tageordnung:
- Begrüßung
- Berichte der Ethiklehrenden
- Teach the teacher (je ca. 15-20 min):
- Mag. B. Rudisch: Patientenvertretung in der Ethiklehre – warum Pat und Angehörige zur Patientenvertretung gehen
- Desiree Wieser und Julia Waldegger, MCI: Ethiklehre am MCI: Wirtschaftsethik, Forschungsethik & Ethikkommission!
- Barbara Friesenecker: Wieso wir Ethiklehre in der Medizin brauchen: u.a. - das gute Leben am Ende des Lebens
- Diskussion
- Allgemeines und Abschluss des Treffens
Klausurtagung der Ethiklehrenden an der MUI
am Do, 27.2.24 von 14.00-18.00 Uhr
Ort: Seminarraum 1, KHZ
Tagesordnung: (Stand 31.01.2025)
- Begrüßung, Protokoll der letzten Sitzung
- Berichte
- Ethik Lehre in den drei Studienabschnitten: Erfahrung – Kritik – Anregungen
- Erfahrungen der Lehrenden
- Raumbuchung
- Studentische Leistungbeurteilung/Notengebung
- Bericht des Vizerektors für Lehre
- Kurzberichte:
- Homepage
- …
PAUSE (ca. 15.30 – 16.00 Uhr)
- YME: Young medical ethics – IMABE (Hetzer, Prodinger)
- Teach the teacher - Berichte aus der Ethiklehre im Wahlpflichtfächerkorb
(max. 30min pro Vortrag inklusive Diskussion)
- Clemens Miller: Umgang mit begranzten Ressourcen
- Andreas Ritsch: Ethische Aspekte der Gentherapie/Radiosendung
- Lukas Huber: Didaktisches Konzept zur ethischen Urteilsbildung
- Deborah Mascalzoni: New guidelines für human genomic data
- Barbara Friesenecker/Ben Hetzer: Ethische und rechtliche Basics
- Diskussion
- Allfälliges
YoungMedEthics (YME)
Kostenpflichtige ONLINE-Weiterbildungs-Veranstaltung für junge Menschen in Medizin und Pflege (Altersobergrenz: 35 Jahre).
Link zur Webseite:
www.youngmedethics.com