Nachruf Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller.... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Psychosomatische Beschwerden haben eine biologische Basis weiterlesen
Herzlich willkommen! weiterlesen
„Ersti-Beratung“: Unterstützung vor dem Start ins Medizinstudium weiterlesen
Andreas Kronbichler zum Universitätsprofessor für Innere Medizin und Nephrologie berufen weiterlesen
Neuropathologie: Neuer Kooperationsvertrag regelt Zusammenarbeit in Innsbruck weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller.... weiterlesen
Alexeja Kleiter ist Absolventin des Studiums der Molekularen Medizin. Im PhD-Studium forscht sie über dendritische Zellen und druckt Hautkrebsmodelle ... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.800 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Verleihung des DiSC-Preises 2025 | Festakt
Miljenko Jergović „Das verrückte Herz. Sarajevo Marlboro Remastered“ | Lesung und Gepräch
Infosession Studienstart | Informationsveranstaltung
Die Rätsel der Wolken | Filmvorführung
Innsbruck Nature Film Festival | Filmfestival
Mont Blanc, the memory of snow | Filmvorführung
Next-Gen Oliogomers and Polymers for Advanced Drug Delivery | Öffentlicher Vortrag
Blätter der Zeit - Wurzeln des Wissens | Führung
Epistemic Autonomy and Deference to AI | Gastvortrag
Philo-Cafè | Vortrag und Diskussion
Kosmische Strahlung am Hafelekar | Führung
CAREseiten zeigen: Selfcare in herausfordernden Zeiten - Prävention von Burnout | Informationsveranstaltung
Campusluft schnuppern | Führung
"Tirol und der Luftkrieg im Ersten und Zweiten Weltkrieg" | Buchpräsentation
Literaturverwaltung mit EndNote Web | Schulung
Spillover - Planet of Viruses | Filmvorführung
Anna Rottensteiner „Mutterbande“ | Lesung und Gepräch