Wahlfach „Biomystery Escape Room“: Medizinisches Wissen spielerisch anwenden
Rätselnd lernen ist das Motto eines neuen Lehrangebots für Studierende der Med Uni Innsbruck. Im „Biomystery Escape Room“ haben sie 60 Minuten Zeit, u... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Molekulare „Anstandsdamen“ entschlüsseln seltene Erkrankung weiterlesen
LifeBoost: Mehr Lebensqualität für KrebspatientInnen während der Immuntherapie weiterlesen
EU-Projekt SGLT2 HYPE zielt auf neue Bluthochdruck-Therapie weiterlesen
Konservierung von Spenderlebern mittels normothermer Maschinenperfusion verbessert Management und Ergebnis von Lebertransplantationen weiterlesen
Wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung der Diagnose bei schwerer Pilzinfektion weiterlesen
Rätselnd lernen ist das Motto eines neuen Lehrangebots für Studierende der Med Uni Innsbruck. Im „Biomystery Escape Room“ haben sie 60 Minuten Zeit, u... weiterlesen
Innsbruck – Berlin – Wien – Innsbruck: Vor etwas mehr als 30 Jahren startete Werner Ruppitsch seine wissenschaftliche Karriere am Institut für Biochem... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.400 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Bildungswissenschaftliches Forschungskolloquium | Kolloquium
OER Barcamp #oertopia | Konferenz im Barcamp-Format
Im Gespräch mit ASSAI-Künstliche Intelligenz in Forschung und Innovationcon | Podiumsdiskussion
Frühlingsfest "Der Berg ruft" | Vermittlungsprojekt
Open Air Kino – Filmklassiker lateinisch synchronisiert | Filmvorführung
"Moränen neben den Gletscherzungen der Geschehnisse" Maria Lassnig und die Literatur | Vernissage / Ausstellung
Info-Veranstaltung für den Master Biomedical Life Sciences | Informationsveranstaltung
75 Jahre Europarat - Bilanz und Ausblick | Vortrag
Info-Session Student Exchange University of New Orleans Spring/Summer 2026 | Informationsveranstaltung
Martin Horváth "Baroco" | Lesung und Gepräch