Neue Schrankenanlagen
Im Frühjahr wurden die Autoabstellplätze auf dem Gelände der Medizinischen Universität neu vergeben. Das Parken auf den universitären Parkplätzen ist seither nur noch mit Berechtigungsplaketten erlaubt. In den nächsten Wochen werden nun die veralteten und teilweise desolaten Schrankenanlagen erneuert. Durch die hierfür notwendigen Bauarbeiten wird es zu vorübergehenden Behinderungen und zur Sperrung von Parkplätzen kommen.
Die Umbauten auf den universitären Parkplätzen beginnen in der kommenden Woche und sollen bis Anfang Oktober abgeschlossen sein, so Stefan Wohlfarter, Leiter der Abteilung Facility Management. Der Austausch der Schrankenanlagen ist teilweise mit aufwändigen und zeitintensiven Baumaßnahmen verbunden. Davon vor allem betroffen sind die Abstellplätze in der Müllerstraße 44 und 59. Der Parkplatz an der Müllerstraße 59 ist ab 21. August für voraussichtlich ein bis zwei Wochen gesperrt. Hier werden die Rasengitter entfernt und neue Fundamente gegossen sowie ein neuer Asphaltbelag aufgebracht. Im Anschluss kommt es voraussichtlich ab 28. August zu einer einwöchigen Sperre des Parkplatzes an der Müllerstraße 44. In der Zeit der Sperren steht der jeweils andere Parkplatz vorübergehend zur Verfügung. Im Anschluss werden die beiden Parkplätze zur provisorischen Nutzung freigegeben und stehen auch als Ausweichparkplätze für die Nutzerinnen und Nutzer aus den Gebäuden in der Peter Mayr Straße 1, 1a, 4a und 4b zur Verfügung. Deren Abstellplätze werden während der Bauarbeiten zwar nicht dauerhaft geschlossen, es kann aber zur Sperre von einigen Teilbereichen kommen. Die neuen Schrankenanlagen werden voraussichtlich Mitte September montiert und im Oktober offiziell in Betrieb genommen.
Ersatzparkplätze stehen zur Verfügung
Leider können wir während der Baumaßnahmen die dauerhafte Verfügbarkeit der Parkplätze nicht gewährleisten, betont Stefan Wohlfarter. Sollte keine Parkmöglichkeit innerhalb der Liegenschaften der Medizinischen Universität vorhanden sein, stellt die Abteilung Facility Management Parkkarteninhabern jeweils für einen Tag einen Platz in der Parkgarage West zur Verfügung. Dies trifft allerdings nur zu, wenn alle innerhalb der Liegenschaften zur Verfügung stehenden Parkplätze ausgelastet sind. Hierfür müssen sich die MitarbeiterInnen telefonisch an das Sekretariat der Abteilung Facility Management unter der Durchwahl 71051 oder schriftlich an facilitymanagement@i-med.ac.at wenden, so Stefan Wohlfarter. Seine MitarbeiterInnen werden die Parkplätze während der Bauphase vermehrt auf Falschparker kontrollieren, Berechtigungsplaketten müssen deshalb sichtbar im Fahrzeug angebracht sein, auch wenn sie nicht für den interimistisch genutzten Parkplatz gültig sind. Vor der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Schrankenanlagen erhalten die Berechtigten neue Zutrittskarten. Dies wir voraussichtlich Mitte September geschehen.
Neuanmeldung für 2007
Für das kommende Jahr sind die Parkplätze neu zu beantragen. Entsprechende Anträge können bereits ab Oktober bei der Abteilung Facility Management eingebracht werden.