search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

home>mypoint>thema>783892.html

Doktorjubilaeum_24.jpg

Goldenes Jubiläum für 61 DoktorInnen der gesamten Heilkunde

Vergangenen Freitag feierten 61 DoktorInnen der gesamten Heilkunde gemeinsam mit zahlreichen weiteren AbsolventInnen des Promotionsjahres 1973 in der Dogana des Congress Innsbruck ihr Goldenes Doktorjubiläum. Mit der Erneuerung ihres Doktordiploms bekräftigten sie ihre Zugehörigkeit zur großen akademischen Familie.

Der Akademische Festakt zum Goldenen Doktorjubiläum wird von beiden Hochschulen gemeinsam ausgerichtet. Rektor Wolfgang Fleischhacker von der Medizinischen Universität Innsbruck und Veronika Sexl, Rektorin der Leopold-Franzens-Universität, begrüßten am 31. Mai dieses Jahres insgesamt 128 teilnehmende Doktorinnen und Doktoren – darunter zwei Jubilare, deren Doktorarbeiten bereits 60 Jahre zurückliegen. Mit der Erneuerung ihres Promotionsversprechen, das sie vor 50 Jahren abgegeben hatten, stärkten auch 61 DoktorInnen der gesamten Heilkunde ihre Verbindung zur Alma Mater und blickten auf die Studienjahre an der damaligen Medizinischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität zurück. Christine Baur, stellv. Vorsitzende des Universitätsrates der Leopold-Franzens-Universität hielt die Festrede auf die JubilarInnen. Die „Haller Stadtpfeifen“ untermalten die Feierlichkeit mit ihrer Musik. 

Rektor Wolfgang Fleischhacker unterstrich das Jahr 2024: „Wir feiern ein besonderes Jubiläumsjahr: Ihre Promotion jährt sich zum 50. Mal und die Medizinische Universität Innsbruck feiert ihr 20-jähriges Bestehen – zwei Jubiläen, die für die hohe Qualität und eine lange Tradition und Pflege der medizinischen Wissenschaften in unserem Land stehen. Ich freue mich, Ihnen in diesem festlichen Rahmen unsere Wertschätzung ausdrücken zu dürfen. Mit der Erneuerung Ihres Doktordiploms bekräftigen wir Ihre wichtige Mitgliedschaft in unserer akademischen Familie.“ Nach Überreichung der Urkunden verteilte ALUMN-I-MED, der AbsolventInnenverein der Medizinischen Universität Innsbruck, Geschenke an die JubilarInnen:

Dr. Franz AIGNER, Wattens
Dr. Antonia ARNOLD geb. Guggenbichler, Kirchberg
Dr. Eckehard BICHLER, Innsbruck
Dr. Gerhard BIEDERMANN, Innsbruck
Dr. Ursula BIEDERMANN geb. Kofler, Innsbruck
Dr. Manuel Peter BÖSER, Kitzbühel
Dr. Ulrich BRANDL, Schwaz
Dr. Günther CREPAZ, Hall in Tirol
Dr. Alexander DAL PONT, Innsbruck
Dr. Iradsch DARWISCH, Teheran
Dr. Manfred FORST, Schwaz
Dr. Thomas FRIEDEN, Zams
Dr. Clemens GASSER, Bregenz
Dr. Nadjdat GHAZWINIAN, Teheran
Dr. Dietmar GEISSLER, Innsbruck
Dr. Wolfgang HEINERMANN, Innsbruck
Dr. Werner HENGL, Kitzbühel
Dr. Hannes HOLZMEISTER, Innsbruck
Dr. Astrid HÖLZL-HENGL, Kitzbühel
Dr. Hugo JUEN, Schnann am Arlberg
Dr. Helmut JOOS, Innsbruck
Dr. Waltraud KASERER geb. Pittl, Igls
Dr. Leopold KOSCHATZKY, Ragain
Dr. Jörg KÖNIGSEDER, Baumgartenberg
Dr. Reinhard KRÖSS, Zams
Dr. Albin Peter KULHANEK, Linz
Dr. Walter KÜNG, Alberschwende
Dr. Wolfgang LAIMER, Innsbruck
Dr. Anton LANDMANN, St. Johann in Tirol
Dr. Dieter MANFREDA, Lienz
Dr. Hans Joachim NESSER, Linz
Dr. Thomas NORLINDH, Malmö/Schweden
Dr. Wolfgang OBERTHALER, Innsbruck
Dr. Gert ÖHLINGER, Innsbruck
Dr. Heidemarie ÖLLINGER geb. Janout, Kirchdorf/Krems
Dr. Josef ÖLLINGER, Grieskirchen
Dr. Lukas PEER, Innsbruck
Dr. Herbert PICK, Wörgl
Dr. Erich PILGERSTORFER, Linz
Dr. Christine POPPER-PREINING, Linz
Dr. Hermann RAMSL, Kuchl
Dr. Walter RASTNER, Schabs/Südtirol
Dr. Christof REINOLD, Innsbruck
Dr. Eva REISEGGER geb. Fleischmann, Klagenfurt
Dr. Karl REITTER, Bad Ischl
Dr. Bernhard RHOMBERG, Innsbruck
Dr. Helmut SCHWITZER, Hall in Tirol
Dr. Brigitte SENONER-ROTT, Innsbruck
Dr. Kurt SOMAVILLA, Innsbruck
Dr. Klaus SUCKERT, Innsbruck
Dr. Anna SCHEURECKER geb. Hauser, St. Johann im Pongau
Dr. Ralf SCHINDLER, Bautzen/Sachsen
Dr. Erich SCHMUTZHARD, Neumarkt im Mühlkreis
Dr. Werner SCHWAB, Innsbruck
Dr. Wolfgang SCHWAB, Innsbruck
Dr. Jürgen TSCHANNETT, Bludenz
Dr. Ahmed WATHFAH, Samach/Palästina
Dr. Klaus WESSELY, Innsbruck
Dr. Christian WIETZORREK, Wyk/Föhr/Schleswig-Holstein
Dr. Ilse WIETZORREK geb. Radl, Linz
Dr. Gernot Norbert ZIMMER, Linz

JubilarInnen, die leider nicht am Festakt teilnehmen konnten:

Dr. Elmar K. BECHTER, Egg
Dr. Ulrich ETZLER, Asten
Dr. Alexander GEIGER, Schwaz
Dr. Matthias GRISSEMANN, Imst
Dr. Wilhelm HAGER, Auroldsmünster
Dr. Peter HEINZ-ERIAN, Seebaden
Dr. Helmut HÖFINGER, Linz
Dr. Rudolf KÖHLE, Innsbruck
Dr. Frode LAERUM, Voss/Norwegen
Dr. Reinhard LANG, Bregenz
Dr. Helmut LEDERER, Salzburg
Dr. Karl Albin LENGAUER, Hallein
Dr. Kåre LUND-IVERSEN, Oslo/Norwegen
Dr. Gregor MIKUZ, S.Lucia d ́Insonzo/Slovenien
Dr. Johann Christoph PALLUA, Innsbruck
Dr. Reinhard SCHÖPF, Zams

Gemeinsamer Festakt für alle AbsolventInnen

Das Goldene Doktorjubiläum wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, um die Bindung der AbsolventInnen zu ihrer Alma Mater aufrecht zu erhalten und ein lebendiges Miteinander der Generationen zu gestalten. Seit den 1980 werden alle, die an der Universität Innsbruck promoviert haben zum Goldenen Doktorjubiläum geladen, um ihren Doktorgrad zu erneuern. Seit der Gründung der Medizinischen Universität Innsbruck wird das Jubiläum als gemeinsamer Festakt beider Universitäten gefeiert.

(Innsbruck, 3. Juni 2023, Text: D. Heidegger, Bilder: Uni Innsbruck)

 

Aktuell