Archiv der Meldungen
Seite 42 / 81Vorhergehende Seite
|
Nächste Seite
[26.11.2019] Die Auszeichnung herausragender wissenschaftlicher Leistungen an den beiden Innsbrucker Universitäten mit den Dr. Otto Seibert Preisen fand am 21. November, wie gewohnt, im feierlichen Ambiente der Claudiana in der Innsbrucker Altstadt statt. Aus der Dr. Otto Seibert-Stipendien-Schenkung wurden außerdem ausgewählte Studierende mit Stipendien für ihre hervorragenden Studienleistungen belohnt. weiterlesen
[25.11.2019] Im Rahmen der neuroRAD 2019 (54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. und 27. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie) Mitte Oktober in Frankfurt am Main, wurde der Arthur Schüller Preis 2019 an die Innsbrucker Oberärztin Tanja Janjic von der Universitätsklinik für Neuroradiologie für ihre Publikation „Treatment of broad-based intracranial aneurysms with low profile braided stents: a single center analysis of 101 patients" verliehen. weiterlesen
[20.11.2019] Werner Poewe, bis September dieses Jahres Direktor der Univ.-Klinik für Neurologie an der Medizinischen Universität Innsbruck, ist auch in diesem Jahr auf der Liste der Highly Cited Researchers zu finden, wie dem aktuellen Report des US-amerikanischen Unternehmens Clarivate Analytics zu entnehmen ist. weiterlesen
[18.11.2019] Zum neunten Mal wurde Mitte Oktober 2019 der Lore Antoine-Preis auf dem Gebiet der Gendermedizin für eine herausragende "Wissenschaftliche Top- Publikation" und eine herausragende "Dissertation/Diplomarbeit" verliehen. Wie bereits vergangenes Jahr erging ein Preis wieder an die Medizinische Universität Innsbruck. weiterlesen
[13.11.2019] Die Direktorin der Univ.-Klinik für Nuklearmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck und amtierende Präsidentin der World Association of Radiopharmaceutical and Molecular Therapy (WARMTH) wurde in Nanjing, China, mit dem Ehrentitel „Visiting Professor“ ausgezeichnet. weiterlesen
[07.11.2019] Der AbsolventInnenverein ALUMN-I-MED lud einmal mehr zu einem spannenden Event ein: Dieses Mal kam der Extrembergsteiger, Abenteurer und Buchautor Reinhold Messner, um über das Thema „Berge versetzen“ zu reden. Der Vortrag fand im vollbesetzten Audimax im neuen Gebäude in der Fritz-Pregl-Straße 3 statt. weiterlesen
[07.11.2019] Die jährlich im Wintersemester stattfindende KPJ-Messe an der Medizinischen Universität Innsbruck hat sich als eine wichtige Netzwerk- und Austauschveranstaltung für Studierende und potentielle, künftige Arbeitgeber etabliert. Auch heuer präsentierten sich wieder die akkreditierten Lehrkrankenhäuser und Lehrabteilungen im CCB um junge MedizinerInnen, die sich für einen Ausbildungsplatz im Rahmen des KPJ interessieren, kennen zu lernen. weiterlesen
[04.11.2019] Aus einer Initiative des Wissenstransferzentrum West (WTZ) 2018 entstanden, organisierte der Life & Health Science Cluster Tirol heuer gemeinsam mit dem Cluster Life Sciences Tirol und dem Enterprise Europe Network in der Standortagentur Tirol erneut ein internationales Life Science Partnering Meeting in Innsbruck. weiterlesen
[30.10.2019] Mit dem Beschluss der 75. Kuratoriumssitzung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) am 30. September 2019, werden an der Medizinischen Universität Innsbruck weitere neue Einzelprojekte gefördert. Ein Projekt wurde mit der Sitzung vom 13.09. genehmigt. weiterlesen
[25.10.2019] Der Deutsche Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck (DFK) belohnt jährlich ausgezeichnete Studienleistungen von Studierenden an den Innsbrucker Universitäten. Von der Medizinischen Universität Innsbruck hat in diesem Jahr Isabel Zucal alle Ausschreibungskriterien hundertprozentig erfüllt und einen Studienförderpreis erhalten. weiterlesen